Leder: ein echtes Naturprodukt
Das Leder, das Bree's New World für seine Designstühle, -sessel und -sofas verwendet, ist Naturleder, wodurch es zwischen den Möbeln zu minimalen Abweichungen kommen kann. Das ist der Charme von Naturleder und weist darauf hin, dass das Leder Ihrer Designmöbel tatsächlich aus der Haut einer Kuh stammt. Natürliche „Unvollkommenheiten“ (Narben, Insektenstiche, Hornschläge etc.) können in unserem Leder mehr oder weniger vorkommen und sind kein unbestreitbarer Reklamationsgrund. Aufgrund der selektiven Behandlung weisen die Anilinleder im Vergleich zu den bezogenen Ledern in der Regel mehr natürliche „Unvollkommenheiten“ auf. Leichte Farb- oder Glanzunterschiede können auch bei Folgebestellungen u.a. durch den Einfluss von Nutzung, (Tages-)Licht und Zusammensetzung des Farbbades entstehen. Gogain, Kenya, Rancho und Silk sind Anilinleder. Diese Lederart ist fleckempfindlicher und kann sich durch Sonneneinstrahlung schnell verfärben im Vergleich zu durchgefärbten Lederarten (Apollo, Toledo, Lucca). Für eine intensivere Nutzung sind daher die topbeschichteten Lederarten (Apollo, Lucca und Toledo) besser geeignet und pflegeleichter. Bei der Auswahl einer bestimmten Lederfarbe und -art empfehlen wir Ihnen, sich immer zuerst ein physisches Musterbuch oder Möbel bei einem unserer Händler oder in unserem Showroom anzusehen.
Faltenbildung und natürliche „Unvollkommenheiten“
Die Verwendung von Naturleder auf Sitzmöbeln ist mit Falten und natürlichen „Unvollkommenheiten“ verbunden. Aufgrund der natürlichen Dehnung von Rinderhäuten, die bei der Polsterung berücksichtigt werden muss, lässt sich das Falten nicht immer vermeiden. Dies soll nicht zu viel Druck auf die Nähte ausüben und somit die Gefahr des Einreißens verhindern. Natürliche „Unvollkommenheiten“ (Narben, Insektenstiche, Hornbeulen, Nackenfalten etc.) gehören zum Leben der Kuh und können daher in unserem Leder mehr oder weniger vorkommen. Aufgrund der selektiven Behandlung weisen die Anilinleder im Vergleich zu den bezogenen Ledern in der Regel mehr natürliche „Unvollkommenheiten“ auf. Die folgenden Bilder zeigen verschiedene natürliche „Unvollkommenheiten“, die in unserem Leder mehr oder weniger vorkommen können und daher ebenso wie Faltenbildung kein unbestreitbarer Reklamationsgrund sind.